- Kulturhistorikerin
- Kul|tur|his|to|ri|ke|rin, die:w. Form zu ↑ Kulturhistoriker.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Christine Fischer-Defoy — (* 30. Dezember 1951 in Hanau) ist deutsche Autorin, Filmemacherin und Kulturhistorikerin. Als Kulturhistorikerin beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit den Lebensgeschichten deutscher Emigranten. Daneben ist sie Vorsitzende des Vereins… … Deutsch Wikipedia
1947 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 |… … Deutsch Wikipedia
1974 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | ► ◄◄ | ◄ | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 |… … Deutsch Wikipedia
2. April — Der 2. April ist der 92. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 93. in Schaltjahren), somit bleiben 273 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 … Deutsch Wikipedia
Binghamton University — Couper Building Die Binghamton University (auch BU genannt) ist eine staatliche Universität in Vestal unweit von Binghamton im US Bundesstaat New York. Sie ist eine der vier Hauptuniversitäten des State University of New York Systems. 2005 waren… … Deutsch Wikipedia
Camille — ist ein französischer Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 männlich 2.2 weiblich … Deutsch Wikipedia
Camille Dalmais — Camille ist ein französischer Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 männlich 2.2 weiblich // … Deutsch Wikipedia
Camille Paglia — Camille (Anna) Paglia (* 2. April 1947 in Endicott, New York) ist eine US amerikanische Kunst und Kulturhistorikerin. Paglia ist Professorin für Geistes und Medienwissenschaft (Humanities and Media Studies) an der University of the Arts in… … Deutsch Wikipedia
Cloeter — Hermine Cloeter (* 31. Januar 1879 in München; † 22. Februar 1970 in Krems an der Donau) war eine österreichische Schriftstellerin und Kulturhistorikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Hermine Cloeter — (* 31. Januar 1879 in München; † 22. Februar 1970 in Weißenkirchen in der Wachau) war eine österreichische Schriftstellerin und Kulturhistorikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Sonstiges … Deutsch Wikipedia